Lieferzeit 6-12 Tage
Produktinformationen "Photometer zur Weinsäurebestimmung in Wein"
HI83748 für die photometrische Bestimmung von Weinsäure in Wein.
Anwendungsinformation
Die Weinsäure und ihre Salze (Tartrate) spielen eine bedeutende Rolle in der Stabilität von Wein. Sie können in verschiedenen Formen in Wein oder Saft vorhanden sein, wie Weinsäure (H2T), Kaliumbitartrat (KHT) und Kalziumtartrat (CaT). Das Verhältnis dieser Produkte hängt im Wesentlichen vom pH-Wert des Weins ab. Der Anteil an Tartrat, die als Bitartrat (HT-) auftritt, ist bei pH 3,7 maximal.
Die Bildung von kristallinen Ablagerungen (Weinstein) ist eine Erscheinung der Weinalterung, die bei Konsumenten nicht sehr beliebt ist. Es ist daher wichtig, den Wein auf potentielle Ablagerungsbildung zu prüfen und das entsprechende Risiko zu verringern. So können Weinmacher zum Beispiel durch die Anpassung des pH-Werts auf die Entstehung von Ablagerungen Einfluss nehmen.
Der Gehalt an Weinsäure in Wein liegt normalerweise im Bereich zwischen 1,5 und 4,0 g/L. Dieser Wert sollte nicht mit dem Gesamtsäure- oder Gehalt and titrierbarer Säure verwechselt werden, die auch oft in Gehalt an Weinsäure ausgedrückt werden. Zwar hat die Weinsäure mit bis zu 60 % den Hauptanteil an der Gesamtsäure, es sind allerdings auch noch andere Säuren wie Apfelsäure, Zitronensäure und flüchtige Säuren vorhanden, die dazu beitragen.
Highlights
Null-Taste
Ein einfacher Druck auf die Null-Taste (ZERO) führt dazu, dass die Eigenfärbung der Probe vor Reagenzienzugabe berücksichtigt wird.
Gute Laborpraxis (GLP)
Abruf des letzten Kalibrierdatums.
Automatische Abschaltung
Das Gerät schaltet sich nach 15 Minuten Nichtverwendung automatisch ab. Dies verlängert die Batterielebensdauer falls das Aussschalten vergessen wurde.
Batteriestandsanzeige
Zeigt die restliche Lebensdauer der Batterie an.
Eingebauter Timer
Zeigt die verbleibende Reaktionszeit an. Die Verwendung des Timers stellt sicher, dass Messungen immer nach Ablauf der Reaktionszeit durchgeführt werden.
Passende Messeinheiten
Konzentrationen werden in den für die Messaufgabe üblichen und passenden Einheiten ausgegeben.
Fehlermeldungen
Hilfreiche Meldungen, wie "Fehlende Kappe", "Nullwert zu hoch" und "Standard zu niedrig" erleichtern die Suche nach Problemen.
HI83748-02 (230 V) wird geliefert mit Glasküvetten mit Deckeln (2), Reagenzien für 5 manuelle Tests (HI83748A-0, HI83748B-0), automatischer Pipette 200 µL mit Kunststoffspitzen (2), 5mL-Spritze mit Spitze, Küvettenreinigungstuch, 12V-Netzteil, Batterien, Anleitung, Instrumentenqualitätszertifikat und stabilem Tragekoffer.
Technische Daten
Messbereich | 0,0 bis 5,0 g/L |
Auflösung | 0,1 g/L |
Genauigkeit bei 25 °C | ±0,1 g/L ±5% des Messwerts |
Manuelle Wiederholgenauigkeit | SD ±0,1 g/L bei 2,0 g/L |
Lichtquelle | Wolframlampe |
Lichtdetektor | Silizium-Fotodiode mit schmalbandigem Interferenzfilter bei 525 nm |
Methode | Die Reaktion zwischen der Weinsäure und den Reagenzien erzeugt eine gelborange Färbung der Probe |
Umgebungsbedingungen | 0 bis 50 °C; max. 95% rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend |
Stromversorgung | 4 Batterien 1,5 V AA oder 12V-Netzteil |
Automatische Abschaltung | Nach 15 Minuten Nichtgebrauch |
Maße / Gewicht | 225 mm x 85 mm x 80 mm / 500 g |
Ähnliche Artikel
Zubehör
Inhalt: 25 Stück (0,60 €* / 1 Stück)
Inhalt: 230 Milliliter (15,22 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 4 Stück (6,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (3,65 €* / 1 Stück)