Pool-pH-Meter / Pool-Redox-Messgerät / Pool-Leitfähigkeitsmeter
Zur pH-Pool-Messung eigenen sich z.B unsere Pool Line Geräte, wie der Pool-pH-Checker® HC HI779 oder der pH- und Temperatur-Pool-Tester HI981074 oder auch Multiparameter-Geräte, wie z.B. der pH-Redox-Tester HI98121 oder das tragbare Pool-Photometer, Multiparameter HI97104, das außer dem pH-Wert auch freies Chlor, Alkalinität und Cyanursäure messen kann.
Der pH-Wert ist einer der wichtigsten Werte, die im Schwimmbadwasser gemessen werden müssen. Die für die Desinfektion mit Chlor wichtigen chemischen Prozesse sind in hohem Maße pH-Wert-abhängig. Außerdem kann ein falscher pH-Wert Augen- und Hautreizungen oder Kalkablagerungen verursachen oder zu Korrosion führen. Im Naturschwimmbad ist der pH-Wert bedeutsam für Mikroorganismen und Pflanzen und die Hautverträglichkeit des Wassers. Der ideale pH-Wert beträgt im Pool etwa 7 - 7,6, im Naturpool oder Schwimmteich etwa 8 - 8,4.
Das Redoxpotential ist der wichtigste Parameter, um die Desinfektionswirkung von Chlor im Poolwasser zu beurteilen. Chlor wirkt, indem es die Zellwand schädlicher Mikroorganismen oxidiert. Ein aussagekräftiger Wert für die oxidative Wirkung des Chlors ist das Redoxpotential. Ein hoher Wert sorgt für eine schnelle Abtötung schädlicher Bakterien. Der ideale Redoxpotentialwert im Poolwasser beträgt ca. 750 mV. Im chlorfreien Naturpool oder Schwimmteich beträgt der ideale Wert ca. 300 bis 400 mV. Das Redoxpotential können Sie beispielsweise mit unserem Redoxtester HI981204 oder auch mit dem kombinierten Redox-/pH-Tester HI981214 messen. Auch die Chlordosierung unserer Pool-Controller der Serie BL12x basiert auf der Messung des Redoxpotentials.