Produktinformationen "Trübungsmessgerät WINELINE - Trübung und Bentonit in Wein"
Das HI83749 Trübungsmessgerät ermöglicht die Protein-Stabilität vor und nach Schönung mit Bentonit auszuwerten. Durch Bentonitzugabe kann eiweißbedingte Trübungsbildung nach dem Abfüllen in Flaschen vermieden werden. Das HI83749 hilft Ihnen, die Bentonit-Dosierung anzupassen. Das Trübungsmessgerät ist für Wein und Saft geeignet.
Für die Fällung von Proteinen kann Wärme oder das mitgelieferte Bentocheck-Reagenz verwendet werden. Dieser Schnelltest bietet innerhalb einer Minute einen Messwert, der objektiv im Vergleich zu einem Grenzwert ausgewertet wird. Um die richtige Bentonit-Dosierung zu ermitteln, sollte eine Schönungsreihe mit verschiedenen Bentonitmengen in kleinem Massstab vorbereitet werden. Dabei ist es wichtig mit der gleichen Bentonit-Suspension zu arbeiten wie für die Schönung. Da es sich bei Bentonit um ein natürliches Tonmineral handelt, können sich die Quell- und Adsorbtionsfähigkeiten nämlich deutlich unterscheiden. Eine Überdosierung von Bentonit kann somit vermieden werden, da diese das Aroma des Weins unnötig beeinflussen würde.
Ein optische System mit zwei Detektoren sorg für hohe Messgenaugkeit und Präzision ohne eine Aufwärmzeit zu benötigen. Zusätzlich kann das Trübungsmessgerät regelmässig mit den mitgelieferten Standardlösungen kalibriert werden. Die zertifizierten AMCO AEPA-1 Standardlösungen sind stabil und zu NIST-Standardmaterial rückverfolgbar.
Lieferumfang: Trübungsmessgerät HI83749-02, 100 mL BentoCheck Reagenz HI83749-20 (Dosierung 1 mL pro Test), automatische Pipette mit 2 Spitzen für 1 mL, 6 Messküvetten (10 mL), Satz Kalibrierlösungen (< 0.1, 10, 100, and 500 NTU), 4 Glas-Messzylinder mit Stopfen (25 mL), Kunststofftrichter und Filterpapier, Mikrofasertuch, Tragekoffer, Bedienungsanleitung.
Technische Daten:
Messbereich | 0,00 bis 9,99 NTU; 10,0 bis 99,9 NTU; 100 bis 1200 NTU |
Auflösung | 0,01 NTU; 0,1 NTU; 1 NTU |
Genauigkeit | ± 2 % der Anzeige; ab 0,05 NTU |
Lichtquelle | Wolfram-Lampe mit Passbandfilter bis 525 nm |
Lichtdetektor | Silizium-Photozelle |
Methode | USEPA 108.1 Methode und Standardmethode 2130 B |
Datenspeicherung | 200 Messwerte |
Konnenktivität | USB-Anschluss zur Datenübertragung auf einen PC (Windows-Software HI92000 erforderlich) |
Stromversorgung | 4 x 1,5 V AA Batterien oder 12V Adapter |
Abmessungen | 224 mm x 87 mm x 77 mm |
Gewicht | 512 g |